- Bauer
- Bau·er1 der; -n / selten -s, -n; 1 jemand, der auf dem Land wohnt und (als Beruf) Vieh hält oder züchtet und / oder Getreide, Kartoffeln usw anpflanzt ≈ Landwirt|| K-: Bauerndorf, Bauernfamilie, Bauernhaus, Bauernjunge, Bauernknecht, Bauernmagd, Bauernsohn, Bauerntochter|| -K: Bergbauer, Genossenschaftsbauer, Großbauer, Kleinbauer|| NB: ↑-bauer (2)2 gespr pej; ein ungebildeter Mensch3 eine der acht kleinsten Figuren einer Farbe im Schachspiel || Abbildung unter ↑Schach|| ID Die dümmsten Bauern ernten / haben die größten Kartoffeln gespr; verwendet, wenn jemand Glück oder Erfolg hat, obwohl er es nicht verdient; Was der Bauer nicht kennt, isst er nicht gespr; verwendet, wenn jemand prinzipiell Speisen / Getränke ablehnt oder nicht probiert, weil er sie nicht kennt|| NB: der Bauer; den, dem, des Bauern————————Bau·er2 der, das; -s, -; ein Käfig, in dem Vögel in der Wohnung gehalten werden ≈ Vogelkäfig|| -K: Vogelbauer
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.